Rundum sorgfältig renoviert
Renovieren ist kein Hexenwerk. Mit dem passenden Werkzeug und geeigneten Materialien geht die Arbeit schnell von der Hand. Professionelle Farben & Tapeten und ein souveräner Eingriff verleihen Räumen sprichwörtlich einen völlig neuen Anstrich. Sobald alles Notwendige bereitliegt, kann die Arbeit beginnen!
Ergebnisse 1 – 12 von 476 werden angezeigt
Ergebnisse 1 – 12 von 476 werden angezeigt
Mehr als nur ein Pinselstrich
Am Anfang des Renovierungsprozesses steht zunächst das Ausräumen und das Ausbessern. Soweit möglich, werden Möbel in andere Räume gestellt und das Zimmer geräumt. Um die eigenen vier Wände so richtig auf Vordermann zu bringen, sollten dann zunächst alte Nägel aus den Wänden gezogen und Löcher aufgebessert werden. Eine Zange sollte deshalb beim Renovieren immer dabei sein. Zum Verspachteln kleiner Löcher sowie größerer Bruchstellen wird Spachtelmasse mit einem Malerspachtel eingesetzt. Wer von Grund auf Renovieren möchte, sollte diese Materialien bei der Hand haben. Solche Eingriffe sorgen dafür, dass die Wände einwandfrei in Stand gesetzt werden. Für das Tapezieren werden schließlich ein Tapeziertisch, Kleister, ein Tapezierpinsel und geeignetes Werkzeug genutzt. Wenn die richtigen Werkzeuge nicht vorhanden sind, kann dies später viel Zeit kosten oder dazu führen, dass Arbeiten halbherzig vorgenommen werden. Wer sich einmal mit dem richtigen Material ausstattet, kann dagegen sehr effizient renovieren und wird mit dem Ergebnis seiner Arbeit am Ende vollauf zufrieden sein.
Effizientes Renovieren will gut vorbereitet sein
Spätestens bevor der neue Anstrich losgehen kann, sind weitere Vorbereitungsmaßnahmen notwendig. Das Zimmer und darin verbliebene Möbel müssen vor Farbspritzern geschützt werden. Produkte wie Abdeckfolie und Klebeband sind ein Muss für Malerarbeiten. Sie sollten unbedingt zum Renovieren angeschafft werden. Ein Cuttermesser oder Paketmesser leistet hierbei ebenfalls eine gute Unterstützung. Mit diesem kann Folie schnell zurechtgeschnitten werden. So lässt sich das Abdeckmaterial schnell und gezielt an den Raum anpassen. Auch die Farbe muss vorbereitet werden. In der Regel sollte sie vor dem Auftragen umgerührt werden. Kleinere Kübel können mit Hilfe eines Kochlöffels gleichmäßig verrührt werden. Spätestens bei einem großen Kübel sollte jedoch eine professionelle Lösung genutzt werden. Ein Profi-Rührstab bietet genau die richtige Hilfe dafür. Er lässt sich mit Hilfe einer Bohrmaschine betreiben. Bei der Wahl der Farben & Tapeten sollte nicht gespart werden. Eine hochwertige Tapete lässt sich mehrfach bestreichen und auch farblich ändern. Bei minderwertigen Materialien können sich dagegen sehr viel schneller Probleme ergeben.
Gekonnt und fachmännisch renovieren
Ein unabdingbares Equipment beim Renovieren sind auch die richtigen Pinsel und das passende Malerwerkzeug. Mit Hilfe von geeigneten Farbrollen und Malerbügel lassen sich Wände großflächig, schnell und gleichmäßig streichen. Wer nach getaner Arbeit keine Streichbewegungen auf der Oberfläche erkennen möchte, sollte sich deshalb mit dem geeigneten Material ausstatten. Um die Farbrollen effizient und sicher einzusetzen, wird auch ein Abstreifgitter benötigt. Zudem sollte Werkzeug vorhanden sein, mit dem auch kleine Flächen professionell gestrichen werden können. Eine Farbrolle eignet sich hier eher weniger. In diesem Fall sollten Flachpinsel oder Ringpinsel zum Einsatz kommen. Diese Pinsel können zunächst für Arbeiten in kleineren Ecken genutzt werden. Zudem kommen diese zum Einsatz, wenn im Nachhinein noch kleinere Ausbesserungsarbeiten vorgenommen werden. Es gibt auch Sets, in denen geeignete Malerpinsel und die wichtigsten Werkzeuge zum Renovieren im Paket gekauft werden können.